Die HavelMi Kooperative braucht dich!
Regional, bio, fair trade und lecker – wir haben uns selbst von der köstlichen
Hafermilch der HavelMi Kooperative überzeugen können und sie dann auch gleich zweimal in unsere Rezepte eingebaut – siehe: hier und hier. Im Februar haben wir ihnen einen Besuch abgestattet, um ihre Produktionsstätte zu begehen und mit ihnen ein Gespräch über ihr Konzept zu führen.
Die Erzeugnisse der Kooperative sind regional (Hafer von Bioland und Salz aus
Brandenburg), vegan und mit Bio-Gütesiegel. Ihr erstes Produkt, die bio-zertifizierte Hafermilch HavelMi ist erfolgreich in das Sortiment ausgewählter Bio-Läden integriert
worden. Die Nachfrage wächst und somit auch die Kooperative. Daher hat sich das
Team von HavelMi neue Ziele für das Jahr gesetzt und braucht dafür eure
Unterstützung. Da die Marke inzwischen über Berlin hinaus bekannt ist, dank
hervorragender Mundpropaganda ihrer treuen Kunden, wächst auch die
überregionale Nachfrage. „Wir brauchen dringend eine neue Produktionsstätte.
Unsere Mitarbeiter brauchen größere Räumlichkeiten, sowie bessere
Arbeitsbedingungen. Zudem möchten wir eine Verbesserung der Produktqualität und
eine Minderung des Ressourcenverbrauchs umsetzen. Wir würden die notwendigen
Strukturierungsmaßnahmen noch in diesem Jahr umsetzen können, sollten neue
Mitglieder eintreten, die die Kooperative zusätzlich finanziell stärken.“
Dem Gründer der Kooperation, Paavo Günther, ist es wichtig, dass HavelMi fair,
nachhaltig und öffentlich bleibt. Daher hat er den Betrieb als Kooperative gegründet:
davon profitieren vor allem die Arbeitnehmer, aber auch die Lieferanten und die Kunden. „Menschen, die aktiv an unserer Kooperative beteiligt sind, tragen zur Entwicklung regionaler und nachhaltiger Netzwerke bei und werden dafür mit innovativen Produkten belohnt.“
Anders als konventionelle Betriebe, legt HavelMi den Fokus auf Nachhaltigkeit und
Teilhabe. Die Mitglieder können Einfluss auf die betriebliche Organisation,
produktionelle Entscheidungen und die Gestaltung der Außenwerbung ausüben.
Zusätzlich ist der Einkaufspreis für Mietglieder stark rabattiert. Das Hauptziel der Kooperative ist aber soziale und ökologische Effizienz, fern von
Wachstumsimperativen. Das Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Essen nicht bloß
eine private, sondern eine zutiefst politische Angelegenheit ist, ist ein besonders wichtiges Anliegen für die Kooperative und ihre Mitstreiter. Projekten, die sich für die Teilhabe der Zivilgesellschaft an wirtschaftlichen Prozessen, für die Erhaltung von
Biodiversität oder für die Reduzierung der Mehrwertsteuer einsetzen, wird von der
Kooperative die Möglichkeit geboten, sich auf dem Aufkleber der Glasflaschen
vorzustellen und so Aufmerksamkeit für sich zu schaffen.
Seit ihrer Gründung arbeitet die HavelMi mit der Regionalwert AG Berlin-
Brandenburg zusammen, um regionale Projekte, Produktions- und
Marketingstrukturen zu etablieren, um das Anliegen ökologischer Effizienz
voranzutreiben.
Wenn ihr die Kooperative unterstützen oder selbst ein HavelMi-Mitglied werden
möchtet, könnt ihr alle Informationen online auf www.havelmi.org finden.
Für weitere Informationen zum Vertrieb: vertrieb@havelmi.org