Globale Erwärmung – die Grundlagen
Im Jahr 2050 wird der Planet mehr als 9 Milliarden Einwohner zählen. Die globale Erwärmung ist ein aktuelles Thema, über das sich jeder bewusst sein sollte. Mehrere Faktoren sind dafür verantwortlich, darunter die Gasproduktion durch den Fleischkonsum, die Abholzung der Wälder oder der Einsatz von schweren Düngemitteln.
In 100 Jahren werden die Erträge unserer Böden drastisch sinken, weil unsere Pflanzen ihre thermische Hitzetoleranz erreichen und nicht mehr so viel produzieren können wie jetzt und genug, um unsere Bevölkerung zu ernähren. Deshalb ist es notwendig, schon jetzt mit einer Ernährungsumstellung zu beginnen, um zu verhindern, dass unser Planet einen Hitzepunkt erreicht, der mit Sicherheit große Probleme in der Nahrungsmittelproduktion verursachen wird. Die gute Nachricht dabei ist, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, einen Beitrag zu leisten!
Eine Möglichkeit wäre, die Lebensmittel, die Sie kaufen, tatsächlich zu essen und Ihren Abfall auf ein Minimum zu beschränken. In unserem letzten Artikel (Der Kampf gegen Lebensmittelverschwendung) finden Sie verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Eine andere Möglichkeit könnte sein, Ihren Fleischkonsum zu reduzieren. Die Gasproduktion aus dem Fleischkonsum stellt einen großen Teil unserer Gasemissionen dar, zum einen durch die Verdauung der Wiederkäuer, aber auch durch die Produktion einer riesigen Menge an Nahrungsmitteln zur Fütterung des Viehs. Ein großer Teil dieser Nahrung, die wir eigentlich selbst essen könnten!
Es gibt noch viele andere Möglichkeiten, einen Beitrag zu leisten, indem Sie erneuerbare Energien nutzen oder Ihre Art zu reisen überdenken, da der Flugverkehr ebenfalls eine der Hauptquellen für die Klimaverschmutzung ist. Lassen Sie uns wissen, was Sie tun, um einen Beitrag zu leisten und die globale Erwärmung zu stoppen!
Über unsere Mitwirkende Marine Gonon:
Marine ist eine qualifizierte Lebensmittelingenieurin von ISARA, wo sie Wissen über die Nahrungskette vom Samen bis zum Teller erworben hat. Sie hat sich auf Gesundheit und Ernährung spezialisiert und lebt jetzt in Berlin. Eines ihrer großen Ziele ist es, die zukünftigen Generationen zu einer besseren Lebensmittelauswahl zu erziehen, indem sie über Ernährung, Lebensmittelproduktion und Kochen unterrichtet. Ihr Ziel ist es auch, das Bewusstsein für Themen wie die Auswirkungen von Lebensmittelproduktion und -konsum auf die Umwelt zu schärfen.