Die Vorteile von Hirse

Mar 1, 2021

Was ist Hirse?

Hirse ist wie Weizen und Reis ein Getreide und gehört damit wie Hülsenfrüchte, Brot und Kartoffeln zur Familie der Stärkehaltigen. Sie hat daher einen Kalorien- und Nährwert (Proteine, Fette, Kohlenhydrate), der dem anderer Getreidesorten (Weizen, Reis usw.) relativ nahe kommt.

Warum Hirse essen?

Durch ihren Zinkgehalt stärkt sie das Immunsystem, stabilisiert verschiedene Hormone und wirkt als Antioxidans gegen vorzeitige Hautalterung. Reich an Magnesium und Kalzium, trägt Hirse zu einer guten Knochenmineralisierung und Zahngesundheit bei. Besonders geschätzt wird Hirse wegen ihrer glutenfreien und damit hochverdaulichen Beschaffenheit, was sie zum neuen Getreide der glutenfreien Ernährung macht.

Wo kann man Hirse in Berlin-Brandenburg finden?

94% der weltweiten Hirseproduktion findet in Indien, China und Afrika statt, in trockenen, ariden Gebieten. Doch der Verzehr ist auch vor Ort möglich. Auch in Brandenburg wächst Hirse lokal. Die, die Sie in unserer Benoo-Box entdeckt haben, stammt von @bohlsenermuehle

Wie kocht man sie?

In unserem Rezept kochen Sie ihn mit Roter Bete, roten Zwiebeln, Olivenöl und Petersilie, dazu gibt es Kohl und Möhren. Sie können es auch im Austausch gegen Couscous, Bulgur oder Quinoa oder anstelle von Reis verwenden. Sie können sogar ein paar gute Gemüse der Saison dazugeben und fertig ist es! Lassen Sie Ihrer Fantasie frei laufen!