Interview mit Pati Keilwerth
Heute stellen wir Ihnen Pati KEILWERTH vor, einen Ernährungscoach für Kinder und Jugendliche. Sie hat viel Erfahrung im Kochen mit jungen Menschen und bereitet für Benoo regionale und saisonale Rezepte zu.
Was war/ist Ihr Lieblingsrestaurant in Berlin/Brandenburg?
Ich mag das Frea in der Torstraße/ Kleiner Hamburger sehr, weil es dort immer etwas Neues zu entdecken gibt und mir ihr Konzept gefällt: vegan und Zero Waste mit lokalen oder selbst produzierten Lebensmitteln https://www.frea.de/
Welche sind Ihre Lieblingshöfe rund um Berlin?
Mit den Kindern sind wir manchmal nach Dahlem oder Brodowin gefahren. Wenn ich donnerstags auf dem Öko-Bauernmarkt am Kollwitzplatz einkaufe, kaufe ich meist auf dem Kleinen Hof im Spreewald oder dem Naturhof Gaßmann.
Was ist Ihr Lieblingsessen aus aller Welt?
Ich liebe vietnamesisches Essen. Berlin – besonders Prenzlauer Berg – ist voll von vietnamesischen Restaurants. Ich gehe gerne ins Chen Che zur Tea Time, wenn ich Freunde zu Besuch habe, weil ich auch die Inneneinrichtung und den Garten mag. Und das District Mot ist einfach vis á vis. Es ist alles wie in einem vietnamesischen Filmset und ich mag auch das Essen.
Was ist Ihre Pêché Mignon (oder kleine Schwäche), wenn es ums Essen geht?
Franzbrötchen, Quarkkeulchen und deutscher Käsekuchen. Ich versuche, nur einmal in der Woche eines davon zu essen. Ein kleines Stück dunkle Schokolade esse ich aber fast jeden Tag. Das ist meine Nachmittagsleckerei – und ich denke auch, dass es irgendwie gesund ist 😉
Gibt es Tipps, die Sie gerne teilen möchten, wenn Sie mit regionalen und saisonalen Produkten kochen?
Abgesehen von der Verwendung der Benoo-Box? Nun, für mich ist es auch manchmal eine Herausforderung, nur mit saisonalen und lokalen Produkten zu kochen und dann werde ich kreativ. Mein Tipp wäre also: Genießen Sie den Reichtum an Geschmack und Texturen und werden Sie kreativ. Es gibt so viel zu entdecken und einige Bauern können Ihnen mit einigen Grundrezepten helfen. Manchmal gehe ich einfach Rezepte durch und tausche den Couscous mit lokaler Hirse, die Zitrone mit Apfelweinessig, das Olivenöl mit Rapsöl usw. Sobald man sich auf lokale und saisonale Produkte konzentriert, eröffnet sich eine ganz neue Welt abseits der normalen Supermarkt-Lebensmittel, die meist aus anderen Ländern zu uns transportiert werden.
Folgen Sie Pati auf Instagram @homecookingstories