Interview mit Olaf von Schnelles-Grünzeug

Feb 8, 2021

Warum und wann haben Sie Schnelles-Grünzeug gegründet?

Schnelles Grünzeug wurde im Jahr 2014 gegründet. Davor habe ich 16 Jahre lang eine Vorgängergärtnerei unter einem anderen Namen betrieben. Sie hieß Essbare Landschaften und war in der deutschsprachigen Spitzengastronomie-Szene sehr bekannt.

Mit der neuen Gärtnerei führe ich die Tradition der Essbaren Landschaften fort. Das heißt, wir sammeln essbare Wildkräuter, Blumen, seltene aromatische Kräuter und das beste Gemüse, das wir finden können. Das alles geschieht im Freien und in unbeheizten Folientunneln. 

Das Ziel ist es, mit minimalem Aufwand eine möglichst hohe Qualität & Vielfalt an Produkten zu erzeugen. Die Vielfalt unseres Gemüses spiegelt sich auch darin wider, dass wir die Vielfalt in unserer Umgebung stark fördern. So legen wir zum Beispiel Wildblumenwiesen an, pflanzen Alleen und Hecken und legen dieses Jahr eine Streuobstwiese in Form eines Waldgartens an.

Wo kann man Schnelles-Grünzeug-Produkte in Berlin kaufen? 

Solange die Verpackungsfrage nicht zufriedenstellend gelöst ist, verkaufen wir unsere Produkte hauptsächlich im Online-Shop. Wir stehen aber im ständigen Austausch mit dem Feinkostladen “Vom Einfachen das Gute“. 

Wir werden dort in Berlin starten.

Erzählen Sie uns etwas über Ihre Verpackungen. Warum wählen Sie Plastik statt Gläser?

Wir werden immer wieder gefragt, warum wir unsere Fermente in einem Plastikbeutel verpacken. Und ich muss zugeben, dass es jedes Mal mein Gewissen berührt. Und dann erinnere ich mich an die Argumente, die zur Wahl dieser Verpackung geführt haben. Das Ergebnis ist immer dasselbe: Die Wahl war richtig! Aus fast jedem Blickwinkel:

  • aus dem der Gesundheit.
  • von dem der Umgebung .

Wenn Sie mehr wissen möchten.

Was sind Ihre Grundwerte?

Für jedes Stück Land, das ich bearbeite, möchte ich, dass ich es vielfältiger und fruchtbarer verlasse, als ich es vorgefunden habe. Ich bin umweltbewusst und realistisch, was meine Kreativität angeht.

Wie sehen Sie die Zukunft der Landwirtschaft?

Wir brauchen eine Landwirtschaft, die Antworten auf viele der großen Fragen der Menschheit bietet. 

Der Dreh- und Angelpunkt ist, die Qualität unserer Böden zu erhöhen. Die große Sorge für uns ist der Mangel an Humus. Wenn wir mehr davon hinzufügen, wird unser Boden fruchtbarer, verhindert Erosion und fixiert den CO2-Gehalt. 

Dies ist jedoch nur auf Flächen mit vielfältiger Vegetation möglich. Das heißt, die Landwirtschaft kann das Artensterben rückgängig machen, den Klimawandel verlangsamen und die Menschen gesund ernähren.

Bei all dem ist eines sicher: Nachhaltig ist nicht genug.

Gärtnerei Schnelles Grünzeug,

Olaf Schnelle

Dorow 8

18513 Grammendorf

Telefon: +49 157 71 46 09 65

Email: os@schnelles-gruenzeug.de

https://xn--schnelles-grnzeug-e3b.de/

https://www.instagram.com/schnellesgruenzeug/