Dinkel-Sotto mit Mangold, karamellisierter Fenchel und Fenchelsalat mit Erdbeeren

Chef Pati Keilwerth

Zutaten

Koch Dinkel

500 ml Gemüsebrühe

Schmand 

2 EL Bratöl

2 EL Salatöl

Salz, Pfeffer; Muskat

 

1 EL Apfelessig oder heller Essig

1 EL Honig

Mangold( bunt oder pink)

Rote Zwiebel

1 Knoblauchzehe

Fenchel

Erdbeeren

Kleine Strauchtomaten (optional)

 

Zubereitung

  1. Kochdinkel waschen, dann mit der Gemüsebrühe im Topf ca. 20-25 min kochen.
  2. Den Mangold waschen, Stiele in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Aus den Blättern den Stiel V-förmig ausschneiden. Die Blätter auch in ca. 1cm, breite Streifen schneiden. 

(Ein paar Stiele beiseite legen für die Deko – die werden am Ende in ganz feine Streifen geschnitten)

  1. Zwiebel halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch in feine Würfel schneiden.
  2. Im mittelgroßen Topf 1 EL Bratöl erhitzen, geschnittene Zwiebel und Knoblauch andünsten, die geschnittenen Stangen vom Mangold dazugeben. Ca. 5 Min. im abgedeckten Topf dünsten. Die Mangoldblätter dazugeben. Salz, Pfeffer und Muskat zugeben und weitere 5 Min im geschlossen Topf dünsten. Im Topf warm halten, bis der Dinkel fertig ist. 
  3. Fenchel halbieren, das Fenchelgrün abschneiden und beiseite legen – das geben wir am Schluss zur Garnitur dazu.
  4. 1 EL Honig mit 1 El Bratöl in der Pfanne erhitzen. Fenchelhälften mit der Schnittseite nach unten im Honig anbraten und karamellisieren – darauf achten dass es nicht zu heiß wird, weil sonst das Karamell bitter wird. Nach ca. 10 min wenden und eine ca. 3 min auf der anderen Seite braten. Etwas salzen. 
  5. Den zweiten Fenchel der Länge nach vierteln, den Strunk wegschneiden und den Rest des Fenchels in feine Streifen schneiden. In einer Schüssel mit zwei Prisen Salz vermischen und mit den Händen weich kneten. Erdbeeren und kleine Tomaten waschen und vierteln mit ca. 1 EL Essig , 2 EL Salatöl, Salz und Pfeffer mischen und mit Fenchelgrün garnieren.
  6. Wenn der Dinkel fertig gekocht ist, den Schmand dazugeben und alles gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Dann den Mangold hinzufügen und unterheben.  
  7. Dinkel-Sotto mit Mangold auf zwei tiefe Teller verteilen, mit jeweils einer Hälfte des karamallisierten Fenchels anrichten und mit den fein geschnittenen Streifen der Mangoldstiele garnieren.
  8. Der Fenchel-Erdbeer Salat wird als Beilage serviert.

 

 

Other recipes

Ofen-Zucchini mit Ziegenkäse und Tomatensalat

Ofen-Zucchini mit Ziegenkäse und Tomatensalat

Ofen-Zucchini mit Ziegenkäse und TomatensalatRezept von YoginiZutatenZucchini Rote Zwiebeln Knoblauch Tomaten Salz Pfeffer 1 EL Bratöl1 EL Salatöl ½ TL Essig Basilikum Ziegenfrischkäse 1 Msp. getrockneter Thymian 1 TL RosmarinZubereitungOfen-Zucchini mit Ziegenkäse...

Mangold in Joghurtsauce mit pochiertem Ei

Mangold in Joghurtsauce mit pochiertem Ei

Mangold in Joghurtsauce mit pochiertem EiRezept von Sarah GolbazZutatenIn der Benoo bag: Bunter Mangold, Zwiebel, Knoblauchzehen, Rahmjoghurt, Eier  Zu Hause: 2-3 EL Pflanzenöl, Salz und Pfeffer, 2 Scheiben Brot oder 1 Brötchen, 1 TL Heller Essig Zubereitung: Die...

Mediterraner Teller: Tzatziki und Hirse-Taboulé

Mediterraner Teller: Tzatziki und Hirse-Taboulé

Mittelmeer-Teller: Zucchini-Fritters, Tsatsiki, Hirse”Taboulé”Chef PatiZutatenTaboulé Hirse 150 ml Gemüsebrühe/Wasser Salatgurke Kleine Strauchtomaten Glatte Petersilie 3 EL Salatöl 1 El Apfelessig Salz und PfefferZucchini-Fritters Zucchini Karotte Haferflocken...