Was wir liefern:
Weizenmehl + Backpulver mix, Ei, Zwiebel, Möhre, Weisskohl, Saure Sahne, Feldsalat, Bete, Walnüsse
Zu hause:
70 ml Milch oder Wasser, Salz, Zucker, Pflanzenöl, Himbeeressig oder essig, ½ TL Kümmel (optional), ½ TL Paprikapulver süss (optional)
Zubereitung
#1:
Das Ei in Eigelb und Eiweiß trennen. Mehl und Backpulver mix, 3 ½ EL Pflanzenöl, Eiweiß, 70ml Milch oder Wasser und ½ TL Salz und ⅓ TL Zucker zu einem weichen Teig verkneten. Den Teig bei Zimmertemperatur für mindestens 10 Minuten zugedeckt ruhen lassen.

#2:
Für die Füllung: die Zwiebel fein würfeln und ohne Öl in einem Topf anschwitzen und etwas Wasser hinzugeben. Währenddessen die Möhre raspeln und den Weißkohl in feine Streifen schneiden.
Möhre, Kohl mit zur Zwiebel in den Topf geben und bei kleiner Hitze und geschlossenem Deckel für ca. 25 Minuten garen. Ab und an umrühren. Schließlich mit Kümmel, Paprikapulver (optional) und ¼ TL Salz würzen.

#3:
Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Nach der Ruhezeit, vom Teig walnussgroße Stücke (zwischen 8 oder 10 Stücke) abtrennen und mit den Händen zu einer Kugel formen. Die Unterlage mit dem restlichen Mehl bestäuben und darauf die Kugel zu einem Kreis formen.

#4

#5: Feldsalat mit Bete und Dip
Für den Dip: Die Creme fraiche, ¼ TL Salz, Pfeffer mischen und verrühren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
Feldsalat gut waschen und schleudern oder gut abtropfen lassen.
Die Bete raspeln und mit dem Essig, 2 EL Pflanzenöl, ¼ TL Salz und dem restlichen Zucker vermengen.
Geraspelte Bete in den Feldsalat unterheben.
Die Walnüsse in einer Pfanne, ohne Fett, bei geringer Temperatur rösten und über dem Salat verteilen.

Die warmen Piroschki aus dem Ofen nehmen und auf einem Teller servieren, den Salat in einer Schüssel und den Dip in einem Schälchen daneben stellen.