Salat mit eingelegten, gebratenen und frischen Erdbeeren, Pickles, Beete und Ziegenkäse

Monica Kisic Aguirre von Roots Radicals (@monicakisic @rootsradicals.berlin)
Zutaten
Salatkopf
Ziegenfrischkäse
frischer Dill
frischer Estragon
Beete
Erdbeeren
60 ml Salatöl
50 ml Apfelessig
20 ml Olivenöl
20 g Zucker
Roots Radicals Bread and Butter Pickles (Zwiebeln und Gurken)
Salz
Schwarzer Pfeffer
Zubereitung
Eingelegte Erdbeeren und Beete
Nimm 1/3 der Erdbeeren und schneide sie in Würfel. Lege sie in eine kleine Schüssel.
Schäle die Beete und schneide sie mit einer Mandoline, so dünn wie möglich. Lege sie in eine kleine Schüssel.
Für die Lake: Mische Apfelessig, Wasser, Zucker und einen TL Estragon (mit Stängel) in einem Kochtopf und bring die Mischung zum Kochen. Sobald sie aufkocht, für eine Minute kochen lassen und dann gleichmäßig Erdbeeren und Beete damit begießen, sodass alles mit der Lake bedeckt ist.
Gebratene Erdbeeren
Nimm ein weiteres 1/3 der Erdbeeren und halbiere sie. Erhitze einen EL Olivenöl in einer Pfanne. Wenn es sehr heiß geworden ist, gebe die Erdbeeren hinzu. Wenn eine Seite durchgebraten ist, wenden. Die Erdbeeren sollen richtig karamellisieren, auch wenn sie dabei ein wenig anbrennen sollten. So wird ein wundervoller Kontrast zu den eingelegten und frischen Erdbeeren erzeugt. Abschmecken mit Schwarzem Pfeffer.
Tipp: Wenn Du dieses Gericht für ein Barbecue planst, kannst Du die Erdbeeren auch auf dem Rost grillen, dadurch erhalten sie ein rauchiges Aroma.
Erdbeersalat mit Ziegenkäse
Wasche und trockne den Salatkopf. Erstelle eine Vinaigrette, indem Du Balsamicoessig, etwas Salatöl und Salz vermengst. Nun schneide die restlichen Erdbeeren in Scheiben.
Anrichten: Verteile zuerst den Ziegenkäse, dann kröne mit den frischen Erdbeeren. Dann gebe die eingelegte Beete und die eingelegten Erdbeeren, sowie die Bread and Butter Pickles hinzu. Schließlich die gebratenen Erdbeeren. Für mehr Grün auf dem Teller: Trenne Estragon und Dill vom Stängel, um sie fein zu haken. Bestreue die Beete mit Dill und die Erdbeeren mit Estragon.
Tipp: Die Stängel von den Kräutern, der Strunk der Erdbeeren sowie die Schalen der Bete können dazu genutzt werden, Trinkwasser zu aromatisieren oder einen Tee zu kochen.