Selbstgemachte Blumenpasta mit Fenchel-Zuckerschoten Sahnesauce
Rezept von Jule Frommelt
Zutaten
Bio-Blüten (Kornblume, Calendula) Mehl 405 (505) Hartweizengrieß Zuckerschoten Fenchelknolle mit Fenchelgrün Zwiebel
|
Sahne 1/2 El Öl (neutral) 1 Tl Gemüsebrühe Salz
|
Zubereitung
Blüten in eine größere Schüssel zupfen.
In die Schüssel mit den Blüten das Mehl,den Grieß und das 1/4 Tl Salz hinzugeben und alles gut vermischen. Dann langsam Wasser unterkneten, bis ein geschmeidiger und elastischer Teig entsteht. In eine luftdichten Dose (alternativ Bienenwachspapier) geben und an die Seite stellen.
Während der Teig kurz ruht, Zwiebeln und Fenchel klein schneiden und die Zuckerschoten halbieren. Das Fenchelgrün etwas feiner schneiden.
Den Nudelteig auf einer sauberen Tischplatte mit ausreichend Mehl überall (damit er nicht anklebt) zu einem ca. 3mm dünnen Teig ausrollen. Wichtig ist, dass der Teig nicht zu feucht ist, sonst klebt er zusammen. Diesen dünnen Teig dann von einer Seite aus zu einer Spiralrolle zusammenrollen und mit einem sehr scharfen Messer ca. 1cm breite Streifen abschneiden. Im Anschluss an das Schneiden die Röllchen auf einem bemehlten Teller entrollen und als lockere Häufchen sammeln.
Wasser in einem großen Topf erhitzen, eine Prise Salz zum Wasser geben.
Bis das Wasser kocht in einem zweiten Topf (oder einer tieferen Pfanne) die Zwiebelstücke mit etwas Öl und einem Schluck Wasser mit der Gemüsebrühe andünsten und nach ein paar Minuten den Fenchel und die Zuckerschoten hinzugeben. Bei geschlossenem Deckel weitere 5 Minuten dünsten. Das Gemüse sollte noch schön knackig sein. Am Ende die Sahne hinzugeben und nochmal ganz kurz erhitzen.
Nun die Nudeln ins kochende Wasser geben, dabei darauf achten, dass sie nicht verkleben. Nach 3-4 Minuten sind die Nudeln schon fertig und sollten am Besten mit einer Schaumkelle aus dem Wasser geholt werden und sofort auf die 2 Teller verteilen.
Nun nur noch die Sauce über die Nudeln geben und nach Bedarf noch ein paar Blütenblätter drüberstreuen.