Sorry Detox beim Benoo

Mar 12, 2021

Erröten, sobald Sie sprechen, sich schämen, weil Sie die Leute stören… Frauen neigen dazu, sich bei der Arbeit mehr zu entschuldigen als Männer. Angst, nicht dazuzugehören? Davor, zu enttäuschen? Was wäre, wenn Frauen endlich aufhören würden, sich zu entschuldigen?

Am 8. März, zum Internationalen Frauentag, organisierte Sophie Grenier, CEO des Startups Treeseverywhere, einen Workshop, in dem wir dieses Thema, das vor allem Frauen betrifft, diskutierten. Wir haben unsere Erfahrungen als Mitbegründerinnen von Benoo ausgetauscht. Als wir Benoo gegründet haben, bin ich zum Beispiel jedes Mal rot geworden, wenn ich den Mund aufgemacht habe, ich habe mich jedes Mal entschuldigt, wenn ich ein Wort gesagt habe. Es war, als dürfte ich diesen Job nicht haben, und deshalb musste ich sehr höflich sein, damit vor allem niemand die Täuschung, den Betrug bemerken würde!

Psychologen nennen dieses Phänomen das “Imposter-Syndrom”. Es wurde 1978 von den Psychologinnen Pauline Clance und Susanne Imes aufgedeckt. Sie untersuchten 150 Frauen mit Hochschulabschluss, die in angesehenen Berufen arbeiteten und für ihre Fähigkeiten anerkannt waren. Doch diese brillanten Frauen hielten sich nicht für erfolgreich. Sie erklärten ihre Situation mit äußeren Faktoren wie Zufall oder Glück, während die meisten Menschen auf gleichem Niveau ihre Fähigkeiten und harte Arbeit für sich reklamierten. Diese Frauen hatten das Gefühl, dass sie überschätzt wurden. Sie hatten Angst davor, “herausgefunden” zu werden, dass andere sehen würden, dass sie nicht so kompetent waren, wie sie dachten.

Wir bei Benoo sind ein 100%iges Frauenteam und wir haben uns entschlossen, den “Entschuldigungs-Detox” zu testen, um herauszufinden, wie unser Alltag aussehen würde, wenn er nicht mehr mit Ausreden gepflastert wäre. To be continued…

Finden Sie mehr Bilder auf NotSorry.