Allgemeine Geschäftsbedingungen

  • 1 Geltungsbereich, allgemeine Pflichten des Bestellers, Begriffe, Änderungen 

1.1 Sofern in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgende „AGBs“ genannt) von „wir“, „uns“ und „unsererseits“ die Rede ist, meint dies die Benoo – Benedicte Ennis & Oriante Bertrand GbR. Die Begriffe „du“, „deinerseits“, und „ihr“ meinen die Bestellerin bzw. den Besteller. 

1.2 Diese AGBs gelten zwischen uns und dir als Endverbraucher für die Bestellung von Essensboxen und deren Lieferung durch uns. Hierauf finden ausschließlich diese AGBs Anwendung.  Entgegenstehende, abweichende oder ergänzende Bedingungen deinerseits gelten nicht, es sei denn wir haben ausdrücklich ihrer Geltung schriftlich zugestimmt. 

1.3 Unsere Boxen werden ausschließlich in haushaltüblichen Mengen angeboten und verkauft.

1.4 Du verpflichtest dich, die Lebensmittel nicht weiter zu verkaufen oder anderweitig an Dritte abzugeben. 

1.5 Wir behalten uns zumutbare Änderungen (bspw. bei Änderung der Rechtslage, veränderten Markt-, Liefer- oder Herstellungsbedingungen) dieser AGB mit Wirkung für die Zukunft ausdrücklich vor. Nach Mitteilung über die Änderungen hast du ein Widerspruchsrecht. Dabei genügt eine Information per E-Mail an die bei uns zur Kommunikation mit dir verwendeten E-Mail-Adresse.  Die geänderten AGBs gelten als in den Vertrag wirksam einbezogen, sofern du den Änderungen nicht innerhalb von 30 Tagen widersprichst. 

  • 2 Vertragsschluss 

2.1 Unser Vertrag kommt durch ein Angebot deinerseits und eine Annahmeerklärung unsererseits zustande. 

2.2 Mit dem abschließenden Durchlaufen des Bestellprozesses für die Essensboxen auf unserer Seite www.benoo.co unterbreitest du uns ein entsprechendes, bindendes Angebot. Der Preis ergibt sich aus den im Bestellprozess ausgewiesenen Angaben.  

2.3 Die Annahme wird entweder durch eine Bestellbestätigung oder durch Lieferung der getätigten Bestellung erklärt. Ohne eine entsprechende Annahme besteht kein Anspruch auf Lieferung der Bestellung. 

2.5 Minderjährige Besteller bedürfen der Einwilligung ihrer gesetzlichen Vertreter. 

  • 3 Probebox, Laufzeit, Lieferintervalle 

3.1 Wir bieten dir die Möglichkeit, Boxen sowohl als Einzelbestellung als auch in Form eines Dauerschuldverhältnisses (nachfolgend „Abo“ genannt) über die regelmäßige Belieferung mit Essensboxen auf unbestimmte Zeit zu bestellen. Entsprechend der Auswahlmöglichkeiten während des Bestellprozesses kannst du auch mehr als nur eine Box bestellen.

3.2 Für das Abo kannst du zwischen verschiedenen Lieferintervallen wählen, entsprechend denen die Belieferung erfolgt. Das Abo kommt mit unserer Annahme nach Nr. 2.3, im Falle der Lieferung durch die erste Lieferung, zu Stande. Auf eine Mindestvertragslaufzeit verzichten wir.

3.3 Du kannst das Abo jederzeit für bis zu vier Wochen pausieren. Die gewünschte Pause musst du uns gegenüber in Textform erklären. Alternativ kannst du dafür die von uns dafür bereitgestellten Kommunikationswege nutzen. Die Pause kann jederzeit um weitere vier Wochen verlängert werden.

  • 4 Widerruf 

Bei unseren Produkten handelt es sich um Waren i.S.d. § 312g Abs. 2 Nr. 2, Nr. 3, Nr. 4 BGB. Ein Widerrufsrecht ist daher gesetzlich ausgeschlossen. 

  • 5 Liefergebiete, Lieferung, Pick Up Points, Ablageort 

5.1 Wir liefern ausschließlich an die auf unserer Webseite www.benoo.co ausgewiesenen Abholpunkte. Mit der Bereitstellung der bestellten Box(en) an dem ausgewählten Abholpunkt haben wir alles Erforderliche für die Erfüllung unserer Leistungspflichten getan, so dass die Nichtabholung den Annahmeverzug begründet. Dennoch kannst du die bestellte(n) Essensbox(en) in diesem Fall noch innerhalb desselben oder nächsten Tages an unserem Geschäftsort zu einer vorher vereinbarten Zeit abholen. Eine weitere Abholmöglichkeit oder eine nachträgliche Lieferung ist nicht möglich. 

5.2 Innerhalb der auf unserer Homepage ausgewiesenen Liefergebiete liefern wir auch an postalische Anschriften. Dafür wird eine zusätzliche Gebühr fällig, die im Bestellprozess ausgewiesen und damit Bestandteil der vertraglichen Abrede wird. Wenn die persönliche Übergabe der Box an der von dir angegebenen postalischen Anschrift nicht möglich ist, kann der Vertrag auch durch Zustellung der Box an einen benachbarten Haushalt innerhalb desselben Hauses erfüllt werden, soweit du uns hierzu für den Einzelfall oder dauerhaft ausdrücklich ermächtigt hast. Die vorherige Vereinbarung eines Ablageortes durch eine von dir abgegebene Abstellgenehmigung ist möglich. In diesem Fall wird der Vertrag auch durch das Abstellen der Box an dem von dir bestimmten Ort im unmittelbaren Bereich deiner Lieferadresse, der für den ausliefernden Fahrer zugänglich ist, erfüllt. Unmittelbar ist der Bereich, wenn er innerhalb der Befriedung der Lieferadresse liegt. Ist weder eine persönliche Übergabe noch die Übergabe an einen Nachbarn entsprechend Satz drei noch ein Abstellen an einem Ablageort entsprechend Satz vier möglich, gerätst du in Annahmeverzug. Auch in diesen Fällen ist eine Abholung an unserem Geschäftsort entsprechend Absatz eins möglich.  

5.3  Im Falle des Annahmeverzugs haftest du für jede Fahrlässigkeit sowie für Zufall. Ein weiterer Zustellversuch erfolgt nicht. Etwaige Lieferkosten sind in diesen Fällen bereits entstanden und werden folglich nicht zurückgezahlt. Ebenso hast du alle durch den Annahmeverzug entstandenen Kosten zu tragen. 

  • 6 Zahlung, Eigentumsvorbehalt, Wertersatz 

6.1 Du kannst die Zahlung per Kreditkarte oder per PayPal oder über andere auf der Homepage angebotenen Bezahlmethoden vornehmen. Die Zahlung des Kaufpreises sowie eine etwaige zusätzliche Gebühr für die Lieferung der Box ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Bei einem Abo sind wir berechtigt den Kaufpreis sowie etwaige zusätzlichen Gebühren für die Lieferungen entsprechend der Anzahl der bestellten Essensboxen und des gewählten Lieferintervalls für einen Monat im Voraus zu verlangen. Sollte der Vertrag vorzeitig beendet werden, so werden zu viel gezahlte Beträge zurückerstattet. Bei der Bezahlung per Kreditkarte oder PayPal wird der Rechnungsbetrag unmittelbar nach Bestellabschluss bzw. zu Beginn der Vorauszahlungsperiode von Ihrer Kreditkarte oder von Ihrem PayPal-Konto abgebucht. Für die Zahlungsabwicklung über PayPal oder andere Zahlungsdienstleister gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen derselbigen. Rückzahlungen werden über dieselbe Bezahlmethode abgewickelt, über die der ursprüngliche Betrag bezahlt wurde. 

6.2 Während der Vertragslaufzeit ist sicherzustellen, dass die Angaben hinsichtlich der gewählten Zahlungsmethode sowie deiner Kontaktdaten stets korrekt und aktuell sind. Änderungen sind uns unverzüglich mitzuteilen. 

6.3 Sollte von deiner Seite keine Zahlung erfolgen bzw. der Einzug des fälligen Geldbetrages über die von dir gewählte Bezahlmethode nicht möglich sein, so werden wir von der Leistungsflicht frei. Wir behalten uns das Eigentum an der zu liefernden Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. 

  • 7 Sachmängelgewährleistung  

Wir haften selbstverständlich für Sachmängel nach den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere nach den § 434 ff. BGB. 

  • 8 Unerhebliche Abweichungen 

8.1  Die Abbildungen und Fotos auf unsere Webseite www.benoo.co  sind lediglich unverbindliche Produktbeispiele oder Rezeptbeispiele. Irrtümer behalten wir uns ausdrücklich vor.

8.2 Die gelieferten Lebensmittel können von etwaigen Produktabbildungen oder -beschreibungen abweichen. Dies ist auf die Naturbelassenheit der  Lebensmittel zurückzuführen. Keinen Sachmangel stellt es dar, wenn die Abweichung nur unwesentlich ist von keiner etwaigen Beschaffenheitsvereinbarung abweicht. 

8.3 Wir garantieren weder eine einheitliche Beschaffenheit noch einen bestimmten Geschmack unserer Produkte. Etwaige Unterschiede sind bei naturbelassenen Lebensmitteln auf  Faktoren zurückzuführen, die von uns nicht beeinflusst werden können. Weicht die Beschaffenheit oder der Geschmack unserer Produkte unwesentlich von der Üblichkeit ab, so stellt auch dies keinen Sachmangel dar. 

8.4 Zwar sind wir stets darum bemüht, unsere Lebensmittel ausschließlich von regionalen Herstellern zu beziehen. Allerdings kann es in Einzelfällen erforderlich sein zur Erfüllung unserer Leistungspflichten vorübergehend auf alternative Beschaffungswege zurückzugreifen. Auch dies stellt keinen Mangel der Sache dar. 

  • 9 Haftung 

9.1 Wir haften für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits, unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig sind. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir nur für den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

9.2 Die Regelungen des ProdhaftG bleiben unberührt. Wir haften jedoch ausschließlich für von uns hergestellte Sachen i.S.d. Gesetzes (z.B. vorgefertigte Produktmischungen).

9.3 Wir haften nicht für Schäden, deren Ursache in der falschen Zubereitung der Lebensmittel ihrerseits liegt.  

9.4 Wir haften ferner nicht für Schäden, deren Ursache darin liegt, dass die Lebensmittel durch dich falsch gelagert wurden oder die Lebensmittel nicht innerhalb einer Woche nach Lieferung oder nicht innerhalb des angegebenen Haltbarkeitsdatums, falls dieses kürzer sein solle, verzehrt wurden. Du bist verpflichtet, sämtliche Produkt-, Verzehr-, und Warnhinweise sowie Lebensmittelkennzeichnung sorgfältig zu lesen und zu beachten.

  • 10 Kündigung 

10.1 Das Abo kann jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von zwei Wochen kündigen. Die Kündigung hat in Textform zu erfolgen. Bis zum Ende der Vertragslaufzeit erfolgt die Lieferung entsprechend der vereinbarten Lieferintervalle. 

10.2 Eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund bleibt davon unberührt. Falls zweimal aufeinanderfolgend keine Vorauszahlung von deiner Seite erfolgt oder ein Einzug des Betrages nicht möglich ist, so sind wir zur sofortigen fristlosen Kündigung berechtigt. 

 

  • 11 Schlussbestimmungen

11.1. Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften.

11.2. Auf die Verträge ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anwendbar. 

11.3 Sofern gesetzlich zulässig, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten über und aus den durch dieses AGBs geregelten Vertragsverhältnissen unser Unternehmenssitz